Im Jahr 2005 startete am Bismarck-Gymnasium das Projekt „Streicherklasse“. Seitdem können interessierte Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse unter Anleitung von Musikpädagogen des Badischen Konservatoriums ein Streichinstrument erlernen.
Angeboten werden von der Violine über Viola und Cello bis zum Kontrabass alle klassischen Streichinstrumente. Grundlage des Unterrichtes ist eine spezielle Methode, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, sich innerhalb von zwei Jahren die Grundlagen des Instrumentenspiels spielerisch anzueignen. Im Vordergrund steht dabei stets das gemeinsame Musizieren. Bereits nach etwa 13 Wochen stehen die jungen Musiker das erste Mal beim jährlichen Bismarck-Weihnachtskonzert vor einem großen Publikum auf der Bühne und präsentieren ihr Können. Viele Schüler und Schülerinnen setzen im Anschluss an die zweijährige Schulausbildung ihre musikalische Ausbildung privat fort und engagieren sich fortan im Orchester des Bismarck-Gymnasiums.
Die Finanzierung und Organisation des Projekts „Streicherklasse“ übernimmt die Fördergemeinschaft. Um ausreichend Instrumente in den verschiedenen Größen für zwei Jahrgänge vorhalten zu können, hat die Fördergemeinschaft in den vergangenen Jahren über 70 Instrumente angeschafft. Jährlich werden bis zu 24 Schülerinnen und Schüler in das Projekt aufgenommen, das sowohl bei den teilnehmenden Kindern als auch bei den Eltern großen Anklang findet.